Eulen willkommen

Bei Familie Meenenga in Luchtenberg, zur alten Schmiede, sind Eulen willkommen. Ein Bericht von Hermann-Josef Schmitz

Familie Meenenga ist begeistert von Eulen. Besonders von Schleiereulen. Nachdem sie sich schon im Vorfeld über diese Eulenart informiert hatten, wandten sie sich an den NABU-Selfkant,ob es möglich sei, auf ihrem Dachboden eine Nistmöglichkeit zu schaffen. Nachdem Mitglieder des NABU die Umgebung und die Örtlichkeiten überprüft hatten, konnten Friedel van Heel und Hermann Josef Schmitz auf dem Dachboden einen Nistkasten mit Anflugloch montieren Wir hoffen alle, dass der Nistkasten von den Eulen angenommen wird! Auch, weil die ländliche Umgebung für die Schleiereule sehr geeignet ist. Weil Familie Meenenga sich so sehr für die Schleiereulen einsetzt, wurde ihnen die Plakette  „Eulenfreundliches Haus“ verliehen. Hier die Bilder: vielen Dank an H.J. Schmitz und Friedel van Heel!! 1a 1 2 3 4 5

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Jahresversammlung 2025

Mitgliederversammlung des NABU-Selfkant Hubert stellte in einem Rückblick die Aktivitäten des Nabu des letzen Jahres vor. Singvogelstation, Kopfweidenpflege, Erhaltung der Obstwiesen und die Versaftung waren

Die Vogelwelt um Schalbruch entdecken

Viele NABU-Gruppen bieten Vogelexkursionen an, auf denen man von erfahrenen Vogelkundlern etwas über die einheimische Vogelwelt lernen kann.  So auch der Nabu Selfkant e.V. Unter

Kiebitzschutz im Selfkant

Bereits im Februar sind die ersten Kiebitze im Selfkant aus ihren Winterquartieren zurück gekommen.  Durch die Zerstörung ihrer ursprünglichen Lebensräume sind sie notgedrungen zum Kulturfolger