Weiteres Eulenfreundliches Haus

Plaketten „Eulenfreundliches Haus“ und „Hier sind Schwalben willkommen“ verliehen.

Herr Meurers aus Höngen meldete sich bei Thomas Henkens vom NABU Selfkant. Auf seinem Hof seien Schleiereulen zu Hause, die jedoch keine Nistmöglichkeit hätten. Bei der anschließenden Besichtigung konnte eine Stelle auf dem ehemaligen Heuboden gefunden werden, die sich als geeignet erwies, einen Schleiereulennistkasten zu montierten.

Schon 3 Tage später konnte H.J. Schmitz zusammen mit dem Eigentümer Herrn Meurers den Schleiereulennistkasten montieren.

Gleich hinter dem Hof befindet sich eine schöne Streuobstwiese. Da hier die Rufe des Steinkauzes zu hören sind, wurde auch hier eine Niströhre montiert.

Familie Meurers ist naturbegeistert und setzt sich vorbildlich für die heimischen Eulen ein. Aus diesem Grund bekamen sie die Plakette „Eulenfreundliches Haus“ verliehen (Plakette auf der rechten Seite). Da in ehemaligen Stallungen Rauchschwalben brüten und sich Familie Meurers über deren jährliche Rückkehr freut, wurde durch uns auch gleich die Plakette „Hier sind Schwalben willkommen“ verliehen (Plakette auf der linken Seite).

Beide Plaketten sind jetzt am Eingang des Hofes zu bewundern.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Jahresversammlung 2025

Mitgliederversammlung des NABU-Selfkant Hubert stellte in einem Rückblick die Aktivitäten des Nabu des letzen Jahres vor. Singvogelstation, Kopfweidenpflege, Erhaltung der Obstwiesen und die Versaftung waren

Die Vogelwelt um Schalbruch entdecken

Viele NABU-Gruppen bieten Vogelexkursionen an, auf denen man von erfahrenen Vogelkundlern etwas über die einheimische Vogelwelt lernen kann.  So auch der Nabu Selfkant e.V. Unter

Kiebitzschutz im Selfkant

Bereits im Februar sind die ersten Kiebitze im Selfkant aus ihren Winterquartieren zurück gekommen.  Durch die Zerstörung ihrer ursprünglichen Lebensräume sind sie notgedrungen zum Kulturfolger