Neuigkeiten vom Bürgerwald Tüddern

Der Bürgerwald in Tüddern entwickelt sich kontinuierlich weiter. Die durch den NABU-Selfkant eingesäte Blumenwiese steht inzwischen in voller Pracht und wartet nur auf neue Besucher aus der Insektenwelt. Um den vielen bestäubenden Insekten ein adäquates Zuhause zu bieten, wurde nun vom NABU-Selfkant ein Insektenhotel aufgebaut.

Foto: Jürgen Ritterbach

Am 18. August 2023 trafen sich insgesamt sechs Personen, um das Insektenhotel zum Aufstellplatz im Bürgerwald Tüddern zu transportieren und dort vor Ort aufzustellen. Die vier Vertreter des NABU-Selfkant wurden dabei von den Initiatoren des Bürgerwaldes, Heinz Walter und Osman Djajadisastra tatkräftig unterstützt. 

Das hochwertig gestaltete (und sehr schwere) Insektenhotel wurde von Mitarbeiter*innen der Via Nobis hergestellt. Alle Beteiligten sind sich sicher: Das Insektenhotel wird schnell von einheimischen Solitärbienen angenommen und ist in Zugewinn für die Artenvielfalt und den Naturschutz in Tüddern!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Jahresversammlung 2025

Mitgliederversammlung des NABU-Selfkant Hubert stellte in einem Rückblick die Aktivitäten des Nabu des letzen Jahres vor. Singvogelstation, Kopfweidenpflege, Erhaltung der Obstwiesen und die Versaftung waren

Die Vogelwelt um Schalbruch entdecken

Viele NABU-Gruppen bieten Vogelexkursionen an, auf denen man von erfahrenen Vogelkundlern etwas über die einheimische Vogelwelt lernen kann.  So auch der Nabu Selfkant e.V. Unter

Kiebitzschutz im Selfkant

Bereits im Februar sind die ersten Kiebitze im Selfkant aus ihren Winterquartieren zurück gekommen.  Durch die Zerstörung ihrer ursprünglichen Lebensräume sind sie notgedrungen zum Kulturfolger