Am 8. Juni trafen sich Freunde und Aktive des Nabu zum alljährlichen Helferessen.
Um 17.00 Uhr haben sich Marcell, Friedel, Hermann-Josef, Franz-Josef und Robert getroffen, um gemeinsam die Tische, Bänke und den Grill aufzubauen, die von Marcell zur Verfügung gestellt oder organisiert wurden. Auch für Getränke war gesorgt, es gab Bier, Wein und alkoholfreie Getränke.
Verschiedene Salate wurden von den Teilnehmern mitgebracht, die uns allen sehr gut geschmeckt haben.
Insgesamt waren wir 16 Teilnehmer. Es wurden um die 30 Roast-, Kalbs- und Geflügelwürstchen sowie Nackensteaks und Krakauer gegrillt. Mit interessanten Gesprächen und bei bester Stimmung endete der Abend gegen 22 Uhr. Insgesamt gesehen war das ein sehr geselliger und kurzweiliger Abend.

Robert Spijkers

Bilder: Helga Heinen

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Jahresversammlung 2025

Mitgliederversammlung des NABU-Selfkant Hubert stellte in einem Rückblick die Aktivitäten des Nabu des letzen Jahres vor. Singvogelstation, Kopfweidenpflege, Erhaltung der Obstwiesen und die Versaftung waren

Die Vogelwelt um Schalbruch entdecken

Viele NABU-Gruppen bieten Vogelexkursionen an, auf denen man von erfahrenen Vogelkundlern etwas über die einheimische Vogelwelt lernen kann.  So auch der Nabu Selfkant e.V. Unter

Kiebitzschutz im Selfkant

Bereits im Februar sind die ersten Kiebitze im Selfkant aus ihren Winterquartieren zurück gekommen.  Durch die Zerstörung ihrer ursprünglichen Lebensräume sind sie notgedrungen zum Kulturfolger